Hilfsnavigation:

Intoxikation

Das Wort "Intoxikation" stammt ab von (lateinisch: in = in, hinein; griechisch: toxon = Gift) und bedeutet Vergiftung, also die Schädigung eines Organs, eines Organsystems oder des ganzen Organismus durch irgendwelche Substanzen. Sie kann auch zum Tod führen. Bekannte Beispiele sind Pilzvergiftung, Vergiftung durch Medikamente, Alkohol u.ä.

Somit bedeutet "Autointoxikation" die Selbstvergiftung des Körpers durch Stoffwechselstörung oder durch falsche Ernährung. Wichtig zu erwähnen in diesem Zusammenhang ist die ernährungsbedingte Selbstvergiftung des Körpers durch seine Übersäuerung: Alimentäre chronische Autointoxikation (lateinisch: alimentum = Nahrung; alimentär = ernährungsbedingt; griechisch: autos = selbst).

Alimentäre chronische Autointoxikation

nach oben